ORF 3

ORF 3

Der Österreichische Rundfunk ist das größte Medienunternehmen Österreichs und als Stiftung öffentlichen Rechts konstituiert. Das ORF-Gesetz regelt die Aufgaben des ORF.

Austria

TV guide - Friday, 24/05/24

01:15
Land der Berge
Die Almen in der Steiermark sind idyllische Rückzugsorte in den österreichischen Bergen. Hier treffen Besucher auf malerische Landschaften, saftige Almwiesen und traditionelle Almhütten. Dieser Film begleitet steirische Almbauern in ihrem Alltag.
de
02:00
Land der Berge
Almen sind nicht nur ein idyllischer Lebensraum für Mensch und Tier, sondern vor allem ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft in Österreich. Gleichzeitig avancieren sie zu immer beliebteren Ausflugs- und Wanderzielen bei Touristen.
de
02:45
Kabarett im Turm
Stefan Haider ist zurück auf der Bühne und präsentiert das Neueste aus den Klassenzimmern. Material gibt es genug, das Bildungsthema ist aktueller denn je und die Motivation sowohl als Religionslehrer wie auch als Kabarettist ist ungebrochen.
de
03:40
Auf dem Roten Stuhl
Alex Kristans Auftritte sind Monate im Voraus ausverkauft, seine Programme Garantie für stundenlanges Lachen, das den Alltag perfekt vergessen lässt. Welcher Mensch dahintersteckt und wie er seinen Erfolg empfindet, erzählt er in dieser Folge.
de
04:35
kult.reloaded
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
de
05:25
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
de
05:27
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
de
06:10
Stars & Talente by Leona König
In dieser Folge trifft der Komponist, Produzent und Dirigent Christian Kolonovits mit Unterstützung der STS-Legende Gert Steinbäcker auf die 14-jährige Tänzerin Nicola Anna Gstöttner für eine ungewöhnliche künstlerische Begegnung.
de
06:35
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
07:00
WETTER / INFO
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
de
09:00
Gesundheit im Gespräch
Der Graue Star oder Katarakt ist eine Trübung der Augenlinse und meist eine altersbedingte Veränderung. Die Betroffenen sehen oft unscharf, verschwommen oder fühlen sich geblendet. Dr. Martin Rubey beantwortet in der Sendung Fragen zum Grauen Star.
de
09:30
ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
13:00
Expeditionen
Luxus, Glamour und schäumender Reichtum assoziiert man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Einen Hauch davon spürt man auch beim Juwelier Amwadsch in Abu Dhabi, wo sich reiche Araber mit Edelsteinen und Geschmeiden eindecken.
de
13:45
Expeditionen
Die Sendung handelt über die kleinsten Staaten der Arabischen Halbinsel, die sehr unterschiedlich sind. Während Katar als konservativ und traditionsbewusst gilt, ist Bahrain weltoffen und liberal. Kuwait gilt als besonders ursprünglich.
de
14:30
Expeditionen
Albanien ist von weissen Bergspitzen und kristallblauen Wassern geprägt und erfährt kaum Tourismus. Im weitverzweigten Bunkersystem, einem "Erbe" aus der kommunistischen Zeit, haben mittlerweile seltene Fledermausarten ihren Lebensraum gefunden.
de
15:15
Expeditionen
Vielfalt gilt auf den Seychellen als grösster Wert, nicht nur bei der faszinierenden Tierwelt. Auf der Inselgruppe ist kulturelle Diversität das zentrale Motto. Der überaus vitale Inselstaat bietet ein wahres Mosaik der Weltbevölkerung.
de
16:05
Peter Steiners Theaterstadl
Alois und Stasi haben ihren Sohn der Tochter des Reiterbauern versprochen. Doch Stefan hat sein Herz an Vroni verschenkt, die zu Stasis Entsetzen das Ergebnis ihres einstigen Fehltritts mit dem Zirngiebl sein muss. Also torpediert sie die Beziehung.
de
17:40
Peter Steiners Theaterstadl
Die Sommerfrischler werden erwartet, doch Almbauer Andreas und Schwiegersohn Franz sperren die Zufahrt, um Touristen fernzuhalten. Unwissend haben ihre Frauen bereits die attraktive Susi Blinserl eingeladen. Sie verzaubert nicht nur Knecht Xaver.
de
19:18
ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
19:25
Nachrichten in einfacher Sprache
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
de
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
Präsentiert werden Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Darunter fällt auch das regionale Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken von Österreich.
de
19:45
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
20:15
Zur SACHE
Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.
de
21:05
Der Pfundskerl
Ein kleiner Junge ist an einem tödlichen Virus erkrankt. Gottfried Engel kennt den kleinen Frederik, da er eng mit seiner Familie befreundet ist. Sein Vater war einmal Engels bester Freund, bis er bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommen ist.
de
22:40
Der Pfundskerl
Erna Kruschke erwartet ein beträchtliches Erbe ihrer verstorbenen Tante und beginnt ihre Pension im grossen Stil zu renovieren. Der Geldsegen bleibt jedoch aus. Sämtliche Ersparnisse scheinen einer dubiosen Organisation zugute gekommen zu sein.
de

TV guide - Saturday, 25/05/24

00:15
Eine fast perfekte Scheidung
Henny und Sigi haben sich in Italien eine kleine Existenz geschaffen, indem sie am Strand eine Würstelbude betreiben. Da ereilt Sigi die Nachricht, dass seine kleine Tochter spurlos verschwunden ist. Panisch fährt Sigi sofort nach Wien.
de
02:00
Eine fast perfekte Hochzeit
Henny und Sigi sehen ihre Liebe erneut auf die Probe gestellt. Diesmal geht es um das Geld, auf das auch Uwe spekuliert. Sie hoffen, dass Tantchen Marlene Henny ihr Vermögen vererbt, doch diese hält einen anderen Mann für Hennys Zukünftigen.
de
03:40
20 Jahre iPop - Das Jubiläumskonzert
Diese Sendung präsentiert den Festakt zum 20-jähriegn Bestehen des Instituts für Popularmusik iPop. Mit dabei sind zahlreiche erfolgreiche Absolventen, die im Schlosstheater Schönbrunn ein fulminantes Jubiläumskonzert geben.
de
05:00
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.
de
05:45
kult.reloaded
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
de
05:46
kult.reloaded
In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.
de
06:05
Landleben
Die Sendung zeigt unter anderem den Aufmarsch der Schützenkompanie Hüttschlag, wo auch die Festtagsschnalzer aufgetreten sind. Für das laute Schnalzen der Peitschen braucht es eine stoische Pferderasse, nämlich die Noriker.
de
06:35
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
07:00
WETTER / INFO
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
de
08:45
Erbe Österreich
Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.
de
09:30
Der alte Richter
Der pensionierte Oberlandesgerichtsrat Daniel Westermeier fährt nach Pichelshofen, um sich beim Notar über die Hinterlassenschaft einer Verwandten zu informieren. Aufgrund eines Schuldscheines ist das Haus dem Sägewerksbesitzer Hummel zugefallen.
de
10:35
Der alte Richter
Daniel Westermeier möchte seinen Freund Höllerl zum Bürgermeister in Pichelshofen gewählt haben. Aber dazu muss er erst die Intrigen Hummels überwinden. Dies gelingt ihm und so heisst der neue Bürgermeister von Pichelshofen Höllerl.
de
11:35
Der alte Richter
Daniel wird immer mehr zum Ratgeber der Bedrückten und Notleidenden von Pichelshofen. Sein besonderer Liebling ist die Leni, die in den Augen der Kleinstädter einen grossen Fehler hat, sie hat ein lediges Kind. Daniel forscht den Vater des Babys aus.
de
12:40
Der alte Richter
Die Bahn soll zum Leidwesen der Pichelshofener seinen Betrieb einstellen. Daniel greift ein.
de
13:40
Der alte Richter
Der Gemeindearzt von Pichelshofen ist ein brummiger und unfreundlicher Mensch und die Pichelshofener würden ihn gerne loshaben. Doch Dr. Ressl hat einen mächtigen Freund, nämlich den Oberlandesgerichtsrat Daniel Westermeier.
de
14:45
Der alte Richter
Der Zirkus Ledruno ist in tiefster Bedrängnis. Alle haben Mitleid mit den Zirkusleuten.
de
15:50
Unser Österreich
Am Samstag Vorabend werden Themen zu Kultur und Information ganz im Zeichen von Regionalität, Brauchtum, Kultur, Volksmusik, Land und Leuten gezeigt.
de
16:40
Unser Österreich
Die Region Alpe-Adria ist einzigartig in Europa, nirgendwo sonst gibt es eine solche Vielfalt auf so kleinem Raum, landschaftlich wie auch kulturell. Hunderte Schlösser und herrschaftliche Residenzen sind auf dem Gebiet zu bewundern.
de
17:35
Heimat Österreich
Rund um die Mühlviertler Alm liegt Oberösterreichs höchstgelegene Gemeinde Liebenau. Die Landschaft ist gesprägt von Polstersteinen und Wiesen. Das Leben ist in dieser rauen Umgebung nicht einfach und die Kreativität der Bewohner ist gefragt.
de
18:30
Landleben
Das Leben im Passailer Becken ist geprägt von beeindruckender Natur und gelebter Tradition. Zu den gezeigten Traditionen zählen das Brauchtum des Ratschens, die Passailer Weisenbläser und der Schuhplattlerverein in Fladnitz.
de
19:20
Land der Berge
Das Südtiroler Ahrntal ist vor allem für seine Berglandschaft bekannt. Es wird auch als das "Tal der Dreitausender" bezeichnet. Die bekanntesten davon stellen sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Wanderer eine Herausforderung dar.
de
20:15
zeit.geschichte
Christiane Hörbiger war ohne Zweifel die Grande Dame der österreichischen Schauspielgarde. Ob im Film, im Fernsehen oder auf der Bühne, Christiane Hörbiger schaffte es das unmögliche Kunststück zu vollbringen von allen geliebt zu werden.
de
21:05
zeit.geschichte
Susi Nicoletti war als Film-, TV- und Burgtheater-Schauspielerin stilprägend. Nicht zuletzt auch als Lehrerin am Reinhardt-Seminar, wo sie mehr als 800 Schüler und Schülerinnen unterrichtete. So gilt sie als Legende des österreichischen Schauspiels.
de
22:00
zeit.geschichte
Senta Wengraf debütierte bereits mit 22 Jahren am Wiener Volkstheater und war in unzähligen ORF-Produktionen eine fixe Grösse. Doch sie war nicht nur als Schauspielerin ein Publikumsliebling, sie war auch aus dem Gesellschaftsleben nicht wegzudenken.
de
22:50
zeit.geschichte
Die Sendung erzählt das Leben von Curd Jürgens, der ein Weltstar nach den Kriegsjahren wurde. Produzenten und Regisseure erkannten in ihm die Figur ihrer Zeit: energiegeladen, gross, blond, strahlend blaue Augen. Curd Jürgens lebte für sein Publikum.
de