ORF 3

ORF 3

Der Österreichische Rundfunk ist das größte Medienunternehmen Österreichs und als Stiftung öffentlichen Rechts konstituiert. Das ORF-Gesetz regelt die Aufgaben des ORF.

Austria

Programm-Guide - Dënschdeg, 11.06.2024Elo

00:25
ORFIII Themenmontag
Alle zwei Sekunden fällt irgendwo auf der Welt ein Baum für Ikea. Trotz des immensen Verbrauchs wirbt der Grosskonzern mit Umweltbewusstsein. Der Film deckt die weltweiten Verbindungen zwischen Ikea und einer unkontrollierten Holzproduktion auf.
de
02:00
ORFIII Themenmontag
Viele Fluglinien versichern, dass man dank der CO2-Kompensationen mit gutem Gewissen fliegen kann. Für diesen Film wird diese Praxis getestet: Für die sechs Tonnen CO2 eines Langstreckenflugs wurden fünf Obstbäume gepflanzt und der Effekt überprüft.
de
02:35
Woodstock der Blasmusik 2023
Folkshilfe sind eine der besten Live-Bands des Landes und ein absolutes Highlight des Festivals. Mit ihrem Quetschn-Synthi-Pop begeistert das oberösterreichische Trio seit über zehn Jahren den deutschsprachigen Raum und sorgt für Partystimmung.
de
04:10
Woodstock der Blasmusik 2023
An dem viertägigen Freiluft-Festival spielen Kapellen und Bands traditionelle und moderne Blasmusik.
de
05:34
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
06:00
WETTER / INFO
Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.
de
08:25
Heimat Fremde Heimat
Die Sendung richtet sich an alle Menschen, die an ethnischen Themen und Menschenrechten interessiert sind und speziell auch an Angehörige der ethnischen Bevölkerungsgruppen in Österreich. Es stehen Themen zur kulturellen Vielfalt im Mittelpunkt.
de
08:55
Orientierung
Die Reporter befragen die Menschen, was für sie im Leben wirklich zählt und wie Gott teil davon ist.
de
09:30
ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
13:00
ORFIII Themenmontag
Heutzutage leuchten alle grossen Marken hellgrün. Dank der Klima-Kompensation, die es ihnen erlaubt, ihre Klimasünden mit Klimaschutz gegenzurechnen. Dieser Film fragt, welchen messbaren Effekt diese Praxis in der Atmosphäre hinterlassen hat.
de
13:55
Expeditionen
Unter Segeln geht es für Manuela Guancioli und ihre Freunde zu den Krka Wasserfällen. Nach bestandener Tauchprüfung, tauchen Manuela und ihre Freunde dort an einem gesunkenen Wrack. Ein Urlaub mit etwas Abenteuer und vielen Erlebnissen auf See.
de
14:25
Peter Steiners Theaterstadl
Als plötzlich ein Fremder in der Brauerei auftaucht, hält die als uneheliche Tochter aufgewachsene Rita diesen für ihren Vater.
de
16:00
ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
17:05
Werner Grubers Experimentalküche
Diesmal widmet sich der Physiker Werner Gruber der faszinierenden Welt des Mondes. Er enthüllt Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Die Geheimnisse des Mondes und der kosmischen Würstel werden geklärt.
de
17:45
Peter Steiners Theaterstadl
Ein Dorfhof zum Verkauf wird zum Streitpunkt zwischen Bernhard Kogler und Simon Huber. Beide wollen ihn für ihre Kinder erwerben, ohne zu wissen, dass Helga und Martl bereits ein Paar sind. Wastl, der alte Wirtschafter, hat einen Plan.
37%
de
19:18
ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
19:25
Nachrichten in einfacher Sprache
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
de
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
Präsentiert werden Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Darunter fällt auch das regionale Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken von Österreich.
de
19:45
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
20:15
Erbe Österreich
Erzählt werden die Geheimnissen der Wiener Innenstadt aus einer gänzlich neuen Perspektive. Dabei geht es über die mysteriösen Initiationsriten mittelalterlicher Studenten im Stephansdom und den Begebenheiten im Ringstrassenpalais Coburg.
de
21:05
Erbe Österreich
Der erste Wiener Gemeindebezirk ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole. Viele Gassen und Plätzen sind gewidmet, doch trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten über diese Stadt erzählt.
de
21:55
Erbe Österreich
Die Wiener Innenstadt ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole. Fast jeder Aspekt scheint bereits ausgeleuchtet, trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten der Stadt erzählt.
de
22:45
erLesen
Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.
de
23:20
Erbe Österreich
Erzählt werden die Geheimnissen der Wiener Innenstadt aus einer gänzlich neuen Perspektive. Dabei geht es über die mysteriösen Initiationsriten mittelalterlicher Studenten im Stephansdom und den Begebenheiten im Ringstrassenpalais Coburg.
de

Programm-Guide - Mëttwoch, 12.06.2024

00:05
Erbe Österreich
Der erste Wiener Gemeindebezirk ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole. Viele Gassen und Plätzen sind gewidmet, doch trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten über diese Stadt erzählt.
de
00:55
Erbe Österreich
Die Wiener Innenstadt ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole. Fast jeder Aspekt scheint bereits ausgeleuchtet, trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten der Stadt erzählt.
de
01:40
erLesen
Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.
de
02:15
Erbe Österreich
Erzählt werden die Geheimnissen der Wiener Innenstadt aus einer gänzlich neuen Perspektive. Dabei geht es über die mysteriösen Initiationsriten mittelalterlicher Studenten im Stephansdom und den Begebenheiten im Ringstrassenpalais Coburg.
de
03:00
Erbe Österreich
Der erste Wiener Gemeindebezirk ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole. Viele Gassen und Plätzen sind gewidmet, doch trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten über diese Stadt erzählt.
de
03:50
Erbe Österreich
Die Wiener Innenstadt ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole. Fast jeder Aspekt scheint bereits ausgeleuchtet, trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten der Stadt erzählt.
de
04:35
erLesen
Das Büchermagazin bespricht Neuerscheinungen und beschäftigt sich mit Kunst- und Kulturthemen. Es treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren, die über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und Persönliches sprechen.
de
05:05
Woodstock der Blasmusik 2023
Beim Gesamtspiel treffen bis zu 20.000 MusikerInnen zusammen, die gemeinsam vor der Hauptbühne musizieren. Ob "Böhmischer Traum", "Wir Musikanten" oder Pop-Songs wie "Tage wie diese", wenn solche Hymnen gespielt werden, besteht Gänsehaut-Alarm.
de
05:40
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
08:40
Expeditionen
Unter Segeln geht es für Manuela Guancioli und ihre Freunde zu den Krka Wasserfällen. Nach bestandener Tauchprüfung, tauchen Manuela und ihre Freunde dort an einem gesunkenen Wrack. Ein Urlaub mit etwas Abenteuer und vielen Erlebnissen auf See.
de
09:05
Politik LIVE
In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.
de
19:18
ORF III aktuell
Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.
de
19:25
Nachrichten in einfacher Sprache
Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.
de
19:30
Österreich Heute - Das Magazin
Präsentiert werden Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Darunter fällt auch das regionale Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken von Österreich.
de
19:45
KulturHeute
Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.
de
20:15
Kabarett unter Sternen - Tafelrunde Open Air - Die besten Momente
Die Sendung zeigt die Highlights der Tafelrunde von Viktor Gernots Praterbühne. Dabei sind Publikumslieblinge und Kabarettstars wie Viktor Gernot, Andreas Vitásek, Gery Seidl, Klaus Eckel, Gernot Kulis, Lydia Prenner-Kasper und Angelika Niedetzky.
de
21:35
Die Kabarett Talente Show
Neue Talente braucht das Land, so begibt sich Nina Hartmann auf die Suche in dieser Kabarett-Show. Unterstützt von einer namhaften Jury suchen sie nach den spannendsten und besten Talenten der heimischen Kleinkunst, Comedy und Satire.
de
22:50
Die Tafelrunde
Das wichtigste Thema der vergangenen Woche war die Europawahl, die hier satirisch erörtert wird.
de